
Slowenien als Ziel für Wanderurlaube
Erfahren Sie, was Wandertouren in Slowenien zur besten Art macht, Ihren Urlaub zu verbringen.
Auf der Sonnenseite der Alpen gelegen, bietet das kleine Land Slowenien unzählige Wander- und Spaziermöglichkeiten auf Wegen aller Schwierigkeitsgrade. Jeder neue Besucher ist überrascht von der allumgebenden schönen Natur und dem reichen kulturellen Erbe.

Slowenien ist auch eines der wenigen Länder auf der Erde, in dem so viel Vielfalt auf kleinem Raum geboten wird. Mit etwas über 20.000 Quadratkilometern Land bietet es jede Art von Landschaft und Klima – vom Mittelmeer bis zu den Alpen.
Selbst wenn man eine bestimmte Landschaft betrachtet, wie die gebirgige Region der Julischen Alpen, ist sie so voller natürlicher und kultureller Wunder, dass man viel Zeit mit ihrer Erkundung verbringen kann und jeder Tag einen immer wieder überrascht. Ihre Größe ist auch ein logistischer Vorteil, da alles so gut verbunden und nah beieinander ist.
Welche Teile Sloweniens sollte man auf einer Wanderreise besuchen?
Das Land könnte in vier große geografische Regionen unterteilt werden: Die hohen Alpen im Norden und Nordwesten, die karstigen Dinariden im Süden und Südosten, die pannonischen Tiefebenen im Osten und Nordosten sowie die Mittelmeerküste im Südwesten.

Zwischen dem Triglav-Nationalpark und zahlreichen regionalen und Naturparks, Naturdenkmälern und NATURA 2000-Gebieten ist 32 % des slowenischen Territoriums mit „besonders geschützten Gebieten“ bedeckt. All diese Natur steht zur Erkundung offen, und es gibt keinen natürlicheren Weg, sie zu erkunden, als zu Fuß.
Die Erinnerungen, die man auf einer der Wanderungen sammeln kann, reichen von magischen Wasserfällen, versteckten Schluchten, unberührten Seen, bunten Flüssen und geheimnisvollen Höhlen bis hin zu panoramischen Graten, sanften Hügeln, friedlichen Wäldern und majestätischen Gipfeln.
5 Must-Visit-Wanderdestinationen in Slowenien
1. Bleder See: Ein malerisches Ziel, der Bleder See bietet malerische Wanderwege, die um den See und hinauf zur Burg Bled für panoramische Ausblicke führen.

2. Bohinjer See: Eingebettet im Triglav-Nationalpark ist der Bohinjer See ein Paradies für Naturliebhaber. Die Wanderwege hier bieten einen friedlichen Rückzugsort in die natürliche Schönheit Sloweniens.

3. Soča-Tal: Bekannt für seinen smaragdgrünen Fluss, bietet das Soča-Tal eine Reihe von Wanderwegen, die durch üppige Wälder entlang des beeindruckenden Soča-Flusses führen.

4. Pokljuka-Plateau: Dieses Hochplateau ist ein Tor zu den Julischen Alpen und bietet eine Vielzahl von Wanderwegen durch dichte Wälder und offene Wiesen.

5. Julische Alpen: Der Inbegriff der bergigen Schönheit Sloweniens, die Julischen Alpen bieten herausfordernde und lohnende Wandertouren, mit Routen, die an unberührten Seen und hinauf zu majestätischen Gipfeln führen.

Wie sieht es mit dem kulturellen Aspekt aus?
Und so reich unsere Natur ist, sagen einige, übertrifft unsere Kultur sie. An der Kreuzung Europas, wo Osten auf Westen und beide auf Süden treffen, ist die Geschichte Sloweniens voller kulturellem Erbe. Es war unter der Herrschaft verschiedener Reiche, Königreiche und Staaten bis 1991, als es schließlich ein unabhängiges Land wurde. Zwischen der Erkundung unserer wilden Natur können Sie auch die zahlreichen Burgen, Kirchen, Museen, Klöster und Galerien besuchen, die ein Fenster in unsere Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind.

Wann besuchen?
Slowenien ist ein Ziel, das man das ganze Jahr über besuchen kann. Aufgrund der geografischen Vielfalt kann jeder ein Klima finden, das ihm zusagt. Wenn Sie jedoch planen, uns für einen Wanderurlaub zu besuchen, gibt es einige Überlegungen zu den verschiedenen Jahreszeiten, die Sie beachten sollten.
Winter
Um es gleich klarzustellen, wenn Sie kein besonders abenteuerlustiger Mensch sind, ist es in den Wintermonaten von Dezember bis Februar keine gute Idee, hierher zu kommen, um die natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten Sloweniens zu erkunden.
Das gilt besonders für alles, was sich in großer Höhe befindet, aber auch für viele Top-Destinationen im Tal. Einige Jahre sind eine Ausnahme, aber der Schneefall lässt die meisten Wege verschwinden und das Wandern auf ihnen wird schwieriger, wenn nicht sogar unmöglich.

Frühling
Im Frühling eröffnen sich viele Wandermöglichkeiten, beginnend im März. Während es in den Bergen noch viel Schnee geben kann, schmilzt er im Tal meist. Die Natur erwacht und wird wieder grün, was April und Mai perfekt für Wanderurlaube im Tal umgeben von weißen Gipfeln macht.
Vergessen Sie nur nicht, die Wettervorhersage zu überprüfen, da das Wetter sehr unberechenbar sein kann, mit nassen und kühleren Tagen, die sich mit warmen und sonnigen abwechseln.
Sommer
Je näher wir dem Sommer kommen, desto mehr Schnee verschwindet von den Bergen, was das Wandern für die breite Öffentlichkeit möglich macht. Von Juni bis August wird das Wetter stabiler, abgesehen von einem Nachmittagsgewitter hier und da.
Während die Temperaturen im Frühling bis zu 20 °C steigen, liegen die Sommertemperaturen bei etwa 25 °C und sogar höher. Das bedeutet, dass es die beste Zeit ist, um in höheren Lagen oder entlang von Seen und Flüssen zu wandern, wo die Luft normalerweise etwas frischer ist. Aber seien Sie sich bewusst, dass der Sommer auch die geschäftigste Zeit des Jahres ist und alle Ihre Aktivitäten im Voraus gebucht werden müssen.

Herbst
Im Herbst, wenn die Natur sich auf den Winter vorbereitet, beginnen sich die Menschenmengen zu zerstreuen und die Temperaturen sinken. Das Wetter im September könnte stabiler sein als im Sommer, was ihn zu einem perfekten Monat für Wanderungen in den Julischen Alpen macht. Im Oktober und November kommen Regen und sogar einige erste Schneeflocken ins Spiel, wobei niedrigere Lagen erneut das Hauptziel Ihrer Wandertouren werden.
Essen in Slowenien
Wandern und Trekking erfordert Energie, und wir bekommen diese Energie aus Nahrung. Natürlich könnten wir es einfach halten, aber wir sollten diese wunderbare Gelegenheit nicht verschwenden, um auch diesen wichtigen Teil der slowenischen Kultur, das Essen, kennenzulernen.
Die slowenische Küche ist so vielfältig wie ihre Landschaft und Geschichte, mit einigen Ähnlichkeiten zu den Nachbarländern, insbesondere Italien, Österreich und dem Balkan. Sie ist in 24 gastronomische Regionen unterteilt, von denen jede ihre traditionellen Gerichte hat, die durch die lokalen Zutaten charakterisiert sind.

Die beliebteste Suppe ist die Rindfleischnudelsuppe, aber es wird komplizierter, wenn wir zum Hauptgericht kommen. Einige der beliebtesten traditionellen Gerichte sind die Krainer Wurst, Eintöpfe wie Jota oder Buchweizen Žganci. Auch die vielseitigen Štruklji kommen in den Sinn, wobei Potica das bekannteste Dessert ist.
Ein voller Magen macht einen glücklichen Menschen. Während Ihrer Wanderurlaube kümmern wir uns auch um Ihr Erlebnis, die verschiedenen Geschmäcker der slowenischen Küche zu genießen. Unsere Mission ist es, immer eine vielfältige Auswahl an Top-Restaurants zu empfehlen, die es Ihnen ermöglichen, unser Essen vollständig zu erkunden.

Bei unseren Wanderungen im Tal werden unsere Mahlzeiten eine gesunde Mischung aus authentischer Landküche und einigen schickeren Gerichten slowenischer Spezialitäten sein.
Wenn die Wanderungen in den hohen Bergen stattfinden, gibt es weniger Optionen, aber die verbleibenden sind köstlich. Das Essen wird hauptsächlich aus hausgemachten Eintöpfen und Würsten oder schmackhaften Štruklji für die Süßmäuler bestehen, typisch für die authentischen Berghütten, in denen wir übernachten werden.
Unterkünfte in Slowenien
Das letzte wesentliche Element, das Ihren Wanderurlaub komplett macht, ist die richtige Unterkunft. Es ist der Ort, an den Sie jeden Tag für eine wohlverdiente Ruhe zurückkehren. Sie muss gemütlich und komfortabel sein, mit der geringsten Entfernung zwischen ihr und Ihren Wanderzielen.

Es gibt in Slowenien viele Optionen zur Auswahl, sodass jeder seinen perfekten Ort finden kann. In einigen Fällen sind diese jedoch begrenzt. Wenn Sie beispielsweise in den Bergen wandern, übernachten Sie in gemütlichen Berghütten. Wenn unsere Urlaube in einer der malerischen slowenischen Städte und Dörfer basieren, setzen wir auf authentische BnB’s oder Boutique-Hotels, die alle günstig gelegen sind.

Wir verstehen, dass es so viel zu sehen gibt, dass es schwierig ist, Ihren Urlaub zu planen. Für eine einfachere Planung schauen Sie sich unsere Wanderreisen in Slowenien an, die wir für Sie ausgewählt haben. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, kontaktieren Sie unser Team, damit wir gemeinsam den perfekten Wanderurlaub in Slowenien organisieren können.
.png&w=3840&q=75)
Experten Lokale Führer
Unsere professionellen Guides kennen die besten Orte, sind großartige Begleiter und gehen die Extrameile für Sie.
Bewährte Abenteuer
Nur die besten Wanderabenteuer in Slowenien, sorgfältig ausgewählt von unserem lokalen Team mit umfassendem Wissen über die Region.
Problemlos
Wir kümmern uns um die Routenplanung, Unterkünfte, Transfers und alles andere, was Sie lieber nicht erledigen möchten, damit Sie eine unbeschwerte Wanderung genießen können.
Von vielen vertraut
Wir sind ein finanziell abgesichertes Unternehmen, das seit 2014 tätig ist, und mit Tausenden von zufriedenen Kunden in der Vergangenheit, stellen wir Sie immer noch an die erste Stelle.
Unschlagbarer Support
Unser 24/7-Kundenservice ist der Ort, an dem wir unsere Leidenschaft zeigen, indem wir Ihr Wohlbefinden zu unserer obersten Priorität machen.